|
Die Mezzosopranistin maecenia hat die |
DIENSTAG, 29. NOVEMBER 2011, 19 UHR, DOM ST. BARTHOLOMÄUS, DOMPLATZ 14 HILDEGARD VON BINGEN: ORDO VIRTUTUM Konzert des Ensemble <belcanto> DIETBURG SPOHR, FRANKFURT Das „Ordo Virtutum“ (um 1150) der Hildegard von Bingen gilt als erstes groß angelegtes mehrteiliges, ja zyklisches Opus jenseits der liturgisch vorgegebenen Form der Messe. „Seele“ ist die dem menschlichen
Körper von Gott eingestiftete Dynamik
des Lebens in Gestalt seiner unverwechselbaren
Persönlichkeit. Das
Ziel dieser Dynamik ist ihr Ursprung –
Gott. Auf dem Weg zu ihm dienen
sich der Seele weiter- und irreführende
Wegbegleiter an, vor allem
die lebenspendenden Tugenden als
Grundhaltungen des Menschen, die
ihn ins rechte Maß zu Gott, zur Welt
und zu sich selbst setzen, und die Einsprüche
des Teufels, der die Seelen
in sich verkrümmt, statt sie auf Gott
<belcanto>
In Hildegards Komposition steckt ein utopisches Potenzial, das aktuell zu aktivieren ist: Archaik als Experiment. Der historische Notentext ist in jeder Ausarbeitung vollständig vorhanden und wird so auch gesungen. Wir danken der Dr. Marschner Stiftung für die großzügige Unterstützung des Konzerts. Eintritt: 10 Euro, ermäßigt: 8 Euro |
||
|
Miniatur
aus dem
Rupertsberger
Codex des
Liber Scivias
|
|