Es gibt Künstlerinnen mit ungewöhnlichen
Ideen, die wagemutig neue Wege beschreiten, manchmal jenseits aller
Konvention. Doch nur wenige verfügen über die nötigen
finanziellen Mittel, diese auch zu verwirklichen. Die Frankfurter
Stiftung Maecenia für Frauen in Wissenschaft und Kunst hat
sich der Förderung dieser Frauen verschrieben. Seit ihrer
Gründung im Jahr 2000 unterstützt sie Publikationen,
Film- und Ausstellungsprojekte von Frauen, sei es durch unmittelbare
Geldzuwendungen oder, seit drei Jahren, über die Veranstaltungsreihe "Königinnenwege".
Auch im nächsten Jahr will Maecenia wieder neun ungewöhnlichen Konzepten
mit einer Summe von 32 000 Euro unter die Arme greifen: Darunter ist die Comicanthalogie "Pommes
d'Amour - 7 Geschichten über die Liebe", eine Arbeit von sieben Zeichnerinnen
aus Deutschland, Belgien und Frankreich, ebenso die dritte Ausgabe des Magazins "Anattitude" von
Jeanette Petri, Absolventin der Hochschule für Gestaltung Offenbach, das
sich der Geschichte des weiblichen Hip Hop widmet, und auch der Film von Nathalie
David über die Künstlerin und ehemalige Psychatrie-Patientin Vanda
Vieira Schmidt, die gegen den Krieg anzeichnet.