Alexandra Duwe studierte Kunst an der Städelschule Frankfurt und Philosophie, Politologie und Soziologie an der Goethe-Universität. Seit 1995 ist sie freischaffende Künstlerin und Kuratorin. Sie hat zahlreiche Projekte in Zusammenarbeit mit Holger Wüst realisiert, u. a. Ausstellungsraum Goethestraße 78“ in Offenbach und das Atelierschiff der Stadt Frankfurt. |
DIENSTAG, 11. OKTOBER 2011, 19 UHR, ATELIER FRANKFURT, HOHENSTAUFENSTRASSE 13-25 AUFTAKTVERANSTALTUNG ZU SHAWNA DEMPSEY UND LORRI MILLAN: Performance im Frankfurter Stadtraum ALEXANDRA DUWE, FRANKFURT Shawna Dempsey und Lorri Millan, zwei kanadische Künstlerinnen, die seit 1989 zusammen arbeiten, kommen während der Buchmesse nach Frankfurt, um im öffentlichen Stadtraum eine Performance zu zeigen. Dempsey und Millan setzen sich mithilfe der Medien Film, Video und Performance mit feministischer und philosophischer Theorie auseinander. Ihre künstlerischen Arbeiten, von denen einige 2009 in Frankfurt auf dem Atelierschiff zu sehen waren, drehen sich um die in der Gesellschaft wirkenden Exklusionsmechanismen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Konstruktion von Geschlecht über Sprache, wie sie besonders in den binären Kategorisierungen verfestigt ist. Dempsey und Millan verweisen in ihrer Arbeit insgesamt auf die Macht sozialer Anpassung und Selbstunterwerfung und versuchen deshalb immer wieder, das Territorium feministischer Kritik zu erweitern, um für herrschaftsfreie Räume und sexuelle Selbstbestimmung zu kämpfen und vor allem zu ermutigen. Dabei gehen die Künstlerinnen genealogisch vor, indem sie die Mythen und Archetypen weiblicher Figuren untersuchen und dadurch die Macht binären Denkens aufzeigen und preisgeben. Alexandra Duwe, die Dempsey und Millan im Rahmen ihrer „Kunst- und Theorieprojekte“ nach Frankfurt eingeladen hat, wird die Künstlerinnen vorstellen. Mit Beispielen werden sie über ihre Kunstproduktion referieren und uns einen Vorgeschmack auf ihre Performance im Stadtraum Frankfurt geben. Wir danken dem Canada Council for the Arts und dem Frauenreferat Frankfurt für die großzügige Unterstützung dieser Veranstaltung. Lesbische Nationalparks: Rangerinnen unterwegs. Ein Bericht bei L-talk.de |
|||
|
|
|
|
|